Wir schreiben Geschichte

Die Geschichte der Kuratle Group begann 1955, als Alfred Kuratle in Laufenburg die erste Kuratle-Firma gründete. Sein Sohn George übernahm das Unternehmen in den 1990er Jahren und brachte es mit richtungsweisenden Entscheidungen auf Wachstumskurs. Durch Expansion und strategische Zusammenschlüsse entwickelte sich die Kuratle Group zum Anbieter von Gesamtlösungen rund ums Holz in Handel, Produktion und Logistik – heute auch international tätig.

Jahr

1955

Vom Einzelhandel…

Am 1. April gründet Alfred Kuratle eine Einzelfirma in Laufenburg. Deren Aktivitäten sich auf den Handel mit Rundholz, Schnittwaren und Parkett ausrichteten.

Jahr

1974

George Kuratle tritt in das Familienunternehmen ein.

Jahr

1982

Die Kuratle AG übernimmt das ehemalige Areal der Thermopal AG und gründete dazu die Kuralit AG. Noch im gleichen Jahr erwarb George Anteile an der Kuralit AG und beteiligte sich damit erstmals finanziell an der Familien AG.

Jahr

1991

George Kuratle verkaufte die von ihm 1987 erworbene Gottfried Lauprecht GmbH. Mit dem resultierenden Verkaufserlös erwarb er schliesslich die Aktienpakete der Kuralit AG und der Kuratle AG und wurde deren Eigentümer.

Jahr

1994

Inbetriebnahme des neu errichteten Holzwerkstoffzentrums (HWZ AG) in Leibstadt.

Jahr

1999

Gründung der Holzwerkstoff Holding AG (HWH AG) Leibstadt zur Integration der beiden Unternehmen Kuratle AG, Leibstadt & Laufenburg und der Jaecker AG, Rümlang mit den Filialen in Oensingen und Zug.

Jahr

2001

  • Parquet Durrer AG, Alpnach wird neues Mitglied der Holzwerkstoff Holding AG.
  • Eröffnung der grossflächigen Boden Ausstellungen parquetorama und parquetina.
  • An sämtlichen regionalen Standorten wird der Firmenname Kuratle & Jaecker AG vereinheitlicht.
  • Anschaffung einer Belegungspresse ROBERTA im WORKY Bearbeitungszentrum in Leibstadt.

Jahr

2009

  • Gründung der HWZ International AG, Alpnach Dorf
  • Eröffnung der grossflächigen permanenten Ausstellung in der Bauarena Volketswil ZH.
  • Roger Kuratle tritt in das Familienunternehmen ein.

Jahr

2010

  • Gründung der HWZ International SA (Pty). Ltd. Camps Bay, Cape Town ZA
  • Durchführung der 1. Wood Conference in Cape Town, ZA.
  • Fabian Kuratle tritt in das Familienunternehmen ein.
  • ERP Umstellung auf SAP

Jahr

2012

Eröffnung der permanenten Ausstellung „Mach was mit Holz“ in der Umwelt Arena in Spreitenbach.

Jahr

2014

…zur Unternehmensgruppe…

Übernahme der HIAG Handel AG und deren Zusammenschluss mit der Kuratle & Jaecker AG.

Jahr

2015

  • Inbetriebnahme des Ausbildungszentrums KURATLE ACADEMY.
  • Durchführung der ersten eigenen Fachmesse der Holzindustrie (Impuls) in der UWA in Spreitenbach.

Jahr

2017

  • Jubiläum 15 Jahre DIY-WOOD AG
  • Auszeichnung mit dem 3. Rang PRIX SVC Nordwestschweiz

Jahr

2018

  • Jubiläum 10 Jahre BUZ AG
  • Auszeichnung mit dem Unternehmerpreis EY Entrepreneur Of The Year 2018 / 1. Rang in der Kategorie Family Business

Jahr

2019

  • Jubiläum 15 Jahre Meier Logistik AG
  • Jubiläum 10 Jahre HWZI Alpnach AG
  • George Kuratle feiert sein 45-jähriges Jubiläum (Firmenzugehörigkeit).
  • Roger Kuratle wird als designierter Nachfolger Mitglied der Geschäftsleitung.

Jahr

2020

  • George Kuratle übergibt die operative Geschäftsführung an seine Kinder Corinne, Fabian und Roger Kuratle. Fortan überwacht er die Geschicke als Verwaltungsratspräsident.
  • Kuratle & Jaecker AG 65 Jahre Jubiläum
  • Zusammenschluss LEUBA & MICHEL SA per 1.1.20 mit 3 Standorten in der West-Schweiz.
  • Gründung der Wilma Vertriebs AG (heute Wilma AG), Niederbipp

Jahr

2021

2020 – 2025

  • Ausbau Abbund + Engineering
  • Ausbau Vorfertigung
  • Ausbau Logistik
  • Integration aller Unternehmungen für Gesamtlösungen

Jahr

2025

…bis zum Ecosystem

Jubiläum 70 Jahre Kuratle Group

Ausblick in die Zukunft​

Die Kuratle Group schreibt ihre Familiengeschichte fort. Die dritte Generation ist bereits im Betrieb etabliert. Im Januar 2020 hat Roger Kuratle die Funktion als CEO der ​Kuratle Group von seinem Vater übernommen. Zusammen mit Schwester Corinne und Bruder Fabian führt er die Geschicke des Familienunternehmens im Sinne seines Vaters weiter und stellt den Kunden weiterhin ins Zentrum der unternehmerischen Entwicklung.

Neuigkeiten aus der Kuratle Group

Projektupdate Smart Work Initiative
20.03.2025

Projektupdate Smart Work Initiative

Im Jahr 2023 starteten wir in unserer Unternehmensgruppe mit der Smart Work Initiative. Dank diesem Projekt konnten wir…

Production & Engineering goes digital - Innovationsworkshop zum Thema Soziale Medien
14.03.2025

Production & Engineering goes digital - Innovationsworkshop zum Thema Soziale Medien

Im Innovationsraum unseres Kuratle & Jaecker Standorts in Niederbipp werden heute die Köpfe zusammengesteckt. 

Vorgestellt: Unser Standort Romanel-sur-Lausanne
13.03.2025

Vorgestellt: Unser Standort Romanel-sur-Lausanne

Romain Dubath, Hauptverantwortlicher für unseren Auftritt in Romanel-sur-Lausanne, gewährt uns mit seinem Bericht…