Kuratle Group: Regionaler Partner, globaler Player

Als international agierende Drehscheibe für den Werkstoff Holz bleibt das Familienunternehmen Kuratle Group mit Hauptsitz im schweizerischen Leibstadt seinen Wurzeln treu. Mit insgesamt fünfzehn Standorten in der Schweiz erreichen uns Kunden auf kurzem Wege. Auch im Ausland sind wir vertreten. Hier arbeiten wir auf Kundenwunsch mit unterschiedlichen Partnern zusammen.

Unser Leitbild

Vision und Mission

Die Bedürfnisse und die Zufriedenheit unserer Partner für die Bereiche konstruktiver Holzbau, dekorativer Innenausbau und Boden stehen zusammen mit den Wünschen unserer Kunden stets an erster Stelle. Durch unsere nationale und internationale Ausrichtung mit verschiedenen Partnerfirmen erschliessen wir neue Märkte und bauen unser Angebot aus. Als Kuratle Group vereinen wir mit unserer Kernkompetenz für Gesamtlösungen rund ums Holz mehrere Gesellschaften unter einem Dach. Mit diesem Synergienutzen in Handel, Produktion und Logistik schneiden wir Leistungen individuell auf Kunden zu. Grundlage hierfür ist die Mission der Kuratle Group. Mit ihr setzen wir Kundenwünsche um – kompetent, zuverlässig und nachhaltig.

Unsere Werte

Unsere Werte beschreiben, wie wir unsere Mission der «Gesamtlösungen rund ums Holz» umsetzen und wie wir die Bedürfnisse und Zufriedenheit unsere Kunden und Partner erfüllen.​

Kompetent

Die kundenorientierte Kompetenz für Gesamtlösungen rund ums Holz lässt sich wie folgt aufgliedern: Mit unserem Know-how haben wir stets ganzheitliche Lösungen für Kunden im Angebot. Zugleich erfolgt die Bearbeitung im Sinne unserer Auftraggeber lösungsorientiert. Und wir verbinden zwei Welten miteinander, da wir regional und international für Kunden da sind.​

Zuverlässig

In Sachen Zuverlässigkeit gibt es eine Orientierung an drei Punkten: Erstens zeigen wir für Kunden unser volles Engagement. Zweitens leben wir jeden Tag die Begeisterung für Holz und unsere Faszination für diesen Werkstoff. Auf dieser Grundlage haben wir drittens über Jahrzehnte hinweg eine Erfahrung aufgebaut, von der Kunden profitieren.

Nachhaltig

Nachhaltigkeit ist für uns keine leere Worthülse. Zur nachhaltigen Ausrichtung​ des Unternehmens verpflichtet uns der nachwachsende Rohstoff Holz. ​Mit einer langjährigen Tradition haben wir ein Gespür für Aufgaben, die noch vor uns liegen. Deswegen gehen wir stets zukunftsorientiert zum Schutz von Wald, Holz und Umwelt vor. Wir planen und agieren verantwortungsvoll unter Berücksichtigung von Umweltfaktoren. Und es wird grosser Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander gelegt.

Dienstleistungen von Handel über die Produktion bis zur Logistik

Gesamtlösungen durch integrierte Gesellschaften

Kunden wünschen sich Lösungen in drei Bereichen: Sie möchten Bau- und Holzwerkstoffe erwerben, benötigen es in der passenden Form und möchten auf Lager und Spedition zurückgreifen. Mit unseren Gesamtlösungen rund ums Holz in Handel, Produktion und Logistik decken wir diese Kundenbedürfnisse umfassend ab.

Unsere Gesellschaften

Meilensteine im Überblick

Wir schreiben Geschichte

Als Alfred Kuratle 1955 die Einzelfirma Kuratle AG in Laufenburg im Aargau gründete, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein für die heutige Kuratle Group legen würde. 1974 trat sein Sohn George Kuratle in den Familienbetrieb ein und übernahm den elterlichen Betrieb zu Beginn der 1990er Jahre – ein wegweisender Schritt bis heute. George Kuratle erkannte früh, dass der Markt Produkte und Dienstleistungen nachfragte, die ein einzelner Handelsbetrieb nicht erfüllen konnte. In der Folge kam es zu Zusammenschlüssen und Integrationen. Die Firma wuchs. Mit Entscheidungen wie diesen war die Basis gelegt, um Marktbedürfnisse zukünftig auf den Punkt genau zu befriedigen. Getreu dem Firmencredo, den Kunden Gesamtlösungen rund ums Holz in Handel, Produktion und Logistik anzubieten, expandierte das Unternehmen schliesslich ins Ausland.

Die Geschichte der Kuratle Group

Nachhaltige Gesamtlösungen rund ums Holz

Als weltweit agierendes Familienunternehmen leben wir die ganzheitliche Umsetzung von umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Aspekten. Unser Nachhaltigkeitskonzept setzen wir auf verschiedenen Ebenen um:

  • Wir nutzen Holz von Produzenten aus zertifizierten Wäldern.
  • Neue Gebäude errichten wir in Holzbauweise. Beim Ausbau bestehender Gebäude setzen wir auf neue Ladestationen für eine verbesserte Elektromobilität.
  • Produktionsabfälle nutzen wir, um mit diesen unsere Standorte zu beheizen.
  • Die Branche möchten wir für unsere Kunden weiterentwickeln. Deswegen engagieren wir uns für eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Verbänden und Fachhochschulen.
  • Mit der alljährlichen Wood Conference in Kapstadt setzen wir uns für die Förderung des nachhaltigen Bauens in Südafrika ein.
Mehr zu unseren nachhaltigen Gesamtlösungen

Organisationsstruktur

Kuratle Group Gesellschaften und Betriebe verantworten ihre Geschäfte selbstständig und werden von dem übergeordneten Group Management in allen Belangen unterstützt. Eine flache Organisationsstruktur ohne hierarchische Hemmnisse und direkte und stufengerechte Kommunikation fördern das unternehmerische Denken und Handeln jedes Mitarbeiters auf allen Funktionsstufen.

Unsere Organisationsstruktur

Neuigkeiten aus der Kuratle Group

Projektupdate Smart Work Initiative
20.03.2025

Projektupdate Smart Work Initiative

Im Jahr 2023 starteten wir in unserer Unternehmensgruppe mit der Smart Work Initiative. Dank diesem Projekt konnten wir…

Production & Engineering goes digital - Innovationsworkshop zum Thema Soziale Medien
14.03.2025

Production & Engineering goes digital - Innovationsworkshop zum Thema Soziale Medien

Im Innovationsraum unseres Kuratle & Jaecker Standorts in Niederbipp werden heute die Köpfe zusammengesteckt. 

Vorgestellt: Unser Standort Romanel-sur-Lausanne
13.03.2025

Vorgestellt: Unser Standort Romanel-sur-Lausanne

Romain Dubath, Hauptverantwortlicher für unseren Auftritt in Romanel-sur-Lausanne, gewährt uns mit seinem Bericht…